"International Business Administration" an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der 2001 als Diplomstudiengang „Internationale Betriebswirtschaftslehre“ gegründet und zum Wintersemester 2006 zum Bachelorstudiengang umgewandelt wurde. In den letzten Jahren gewann der Studiengang weiter an Qualität und Beliebtheit. Zum Wintersemester 2020/2021 haben sich 860 Abiturienten auf 60 Studienplätze beworben. Die Abitur-Durchschnittsnote der aufgenommenen Studierenden lag bei 1,8.
Im Studium integriert ist ein mindestens ein-semestriges Auslandssemester an einer der angesehenen Partneruniversitäten der Universität Tübingen. Wahlweise kann das Auslandssemester auch durch ein Praktikum im Ausland ersetzt werden. Der Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen bis hin zum verhandlungsfähigen Niveau ist dabei ebenfalls fester Bestandteil des Studiums.
Außeruniversitäres Engagement, welches sich beispielsweise im Rahmen unserer studentischen Organisation "iBWLopment" äußert, ist regelmäßig in den Lebensläufen der Studenten zu finden.
@Studierende:
Wenn Du Interesse hast, Teil des Teams von iBWLopment zu werden, dann komme einfach zu einem unserer regelmäßigen Treffen oder melde dich per E-Mail bei uns. Wir heißen Dich gerne willkommen!
Unter dem Semester:
Jeden Montag
20:00 Uhr
Momentan online via Zoom
Nauklerstraße 47, Raum U006
Tübingen